home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- EnhancedGEM-Utilitysammlung V2.10:
- ====================================
-
- Alle unten aufgeführten Programme sind Demoprogramme zur aktuellen
- Version 2.10 der EnhancedGEM-Library und werden hiermit aufgrund des
- teilweise vorhandenen Nutzens für den Anwender unabhängig von der
- eigentlichen Library veröffentlicht. Eine Weitergabe ist grundsätzlich
- erlaubt und erwünscht! (s. Abschnitt 'Rechtliches').
-
-
- XClipboard:
- =============
-
- Dieses Programm stellt einen XClipboard-Clone dar, welcher als erweiterte
- Version der Zwischenablage (GEM-Klemmbrett) zu verstehen ist. Mit Hilfe
- eines geeigneten Protokolls (XAcc2, Drag&Drop oder AV-Protokoll) kann
- XClipboard Daten empfangen und auch wieder versenden. Dabei werden die
- Daten als Text, Image oder ASCII-Dump angezeigt. Nach einer Veränderung
- des GEM-Klemmbretts wird an alle erreichbaren Applikationen eine ent-
- sprechende Nachricht (SC_CHANGED) verschickt. Hierdurch wird z.B. die
- Anzeige des ClipboardViewers aktualisiert.
-
- Programm-spezifische Details: (s.a. Abschnitt 'Bedienung)
- -------------------------------
-
- CTRL-X/C/V Cut/Copy/Paste
- CTRL-Y GEM-Klemmbrett oder Fensterinhalt löschen
-
- Durch einen Linksklick in das Fenster (unabhängig davon, ob das Fenster
- im Vorder- oder Hintergrund ist) und Verschieben des Rahmens bei ge-
- drückter Maustaste kann der Inhalt auf ein anderes Fenster gezogen werden
- (Drag & Drop). Anschließend übermittelt XClipboard mit Hilfe eines geeig-
- neten Protokolls (sofern der Empfänger dieses unterstützt) die Daten an
- das Zielfenster. Auf analoge Weise können Daten von einer Applikation an
- XClipboard übermittelt und abgelegt werden (z.B. eine Datei vom Desktop
- (z.B. MultiTOS-Newdesk oder Gemini) oder einen Text aus 'Cat' auf das
- XClipboard-Fenster ziehen).
-
- Im schlimmsten (und häufigsten) Fall erfolgt aufgrund der Unfähigkeit des
- Empfängers leider keine Reaktion. Getestet wurde es u.a. mit dem Maus-
- tausch-Frontend 'Cat' sowie mit Programmen, die mit EnhancedGEM (ab V2.10)
- übersetzt wurden. Die Eingabefelder in Fensterdialogen dieser Programme
- lassen sich nämlich dadurch ausfüllen, daß man einen (auch mehrzeiligen!)
- Text aus dem XClipboard-Fenster auf das oberste Dialogfenster zieht.
-
- Unter MultiTasking kann man die grundsätzliche Kommunikation testen, in-
- dem an XClipboard mehrfach startet und Daten zwischen diesen austauscht.
- Unter SingleTasking (TOS) ist die Funktionalität und der Sinn dieses
- Utilities eingeschränkt (sofern MiNT nicht vorhanden ist), wobei min-
- destens GEM 3.30 oder Winx 2.10 vorhanden sein und XClipboard als
- Accessory installiert werden muß.
-
-
- ClipboardViewer:
- ==================
-
- Dieses Programm zeigt ständig den Inhalt des GEM-Klemmbretts als Text,
- Image oder ASCII-Dump an, wobei die Anzeige automatisch nach einer Ver-
- änderung aktualisiert wird, wenn der Verursacher eine entsprechende Nach-
- richt verschickt (SC_CHANGED, SH_WDRAW oder AV_PATH_UPDATE).
-
- Programm-spezifische Details: (s.a. Abschnitt 'Bedienung)
- -------------------------------
-
- CTRL-O/H/V Anzeige aktualisieren
-
- Durch Linksklick in das Fenster und Verschieben der Maus bei gedrückter
- Maustaste kann der Inhalt ebenfalls verschoben werden. Ein Doppelklick
- aktualisiert die Anzeige.
-
-
- WindowViewer:
- ===============
-
- Bei diesem Programm handelt es sich um einen einfachen Dateiviewer, der
- sowohl das View- als auch die gängigen Drag&Drop-Protokolle und die Mel-
- dung VA_START unterstützt. Dargestellt werden können Textdateien und
- monochrome Images. Alle anderen Formate werden als ASCII-Dump dargestellt.
-
- Programm-spezifische Details: (s.a. Abschnitt 'Bedienung)
- -------------------------------
-
- CTRL-O/H Fileselector aufrufen und evtl. neue Datei laden
-
- Durch Linksklick in das Fenster und Verschieben der Maus bei gedrückter
- Maustaste kann der Inhalt ebenfalls verschoben werden. Ein Doppelklick
- ruft den Fileselector zum Laden einer neuen Datei auf.
-
-
- Allgemein:
- ============
-
- Alle Programme laufen als Accessory und als Programm, wobei unter Single-
- Tasking die Programme XClipboard und ClipboardViewer als Accessory
- installiert werden sollten.
-
- Bedienung:
- ------------
-
- Tab Tabulatorweite einstellen
- Cursor-Tasten Fensterausschnitt um eine Zeile/Spalte scrollen
- CTRL-Links/Rechts Seite nach links/rechts
- Shift-Links/Rechts Anfang/Ende der Zeile
- Shift-Hoch/Runter Seite nach oben/unten
- Home an Anfang des Fensterinhalts
- Shift-Home zum Ende des Fensterinhalts
- CTRL-Q/U Fenster schließen und Programm beenden
- CTRL-#* maximale oder vorherige Fenstergröße setzen
- (* auf Ziffernblock!)
-
- Ikonififizierung von Fenstern: (falls MTOS-Iconify nicht vorhanden)
- --------------------------------
-
- - [Alternate]-Closer - Fenster verkleinern
- (Hotkey: Ctrl-Space)
- - [Shift]-Closer - alle Fenster einzeln verkleinern
- (Hotkey: Ctrl-Shift-Space)
- - Mausklick in ein verkleinertes Fenster öffnet es wieder an der
- alten Position
-
- Rechtliches:
- --------------
-
- Die Programme sind inklusive aller Quelltexte Freeware, d.h. jedermann/
- -frau darf sie beliebig oft und lang kopieren, benutzen sowie weiter-
- geben. Allerdings darf das Archiv nur unverändert weitergegeben werden,
- d.h. u.a. dürfen keine Dateien gelöscht oder Änderungen/Erweiterungen in
- den Sourcen vorgenommen werden.
- PD-Versender oder kommerzielle Mailboxen, welche mit Gewinn arbeiten,
- dürfen die Programme NICHT verbreiten, solange sich diese nicht eine
- schriftiche Genehmigung bei mir eingeholt haben. Ebenso ist jegliche
- andere Form von kommerzieller Nutzung ohne schriftliche Genehmigung
- untersagt.
-
- Für die einwandfreie Funktionalität kann und will ich nicht garantieren
- und übernehme daher keinerlei Verantwortung für Schäden jeglicher Art,
- die von den Programmen verursacht werden.
-
- Die Benutzung erfolgt somit auf EIGENE Gefahr!
-
- Support:
- ----------
-
- Die neuesten Versionen der Programme sind jeweils in der Maus Stuttgart 2
- (Tel.: 0711-6364625) erhältlich oder können direkt bei mir bezogen werden
- (frankierten und adressierten Rückumschlag an mich senden). Bei Fragen
- und/oder Fehlermeldungen kann man sich ebenfalls an mich wenden.
-
- Christian Grunenberg
- Traminerweg 5
- D-71717 Beilstein
-
- Tel.: 07062 - 5287 (möglichst nicht vor 12 Uhr)
-
- E-Mail:
- ---------
-
- Christian Grunenberg@S2 (Mausnet)
- Christian_Grunenberg@S2.maus.de (Usenet)
-